Nachricht in voller Länge

Quartiersentwicklung und Bildungsmanagement im Ruhrgebiet - ein Eckpunktepapier des RVR
Liebe Genossinnen und liebe Genossen, liebe Mitbürger,
auf der letzten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses des RVR wurde nach langer Blockade seitens der CDU-Fraktion das beigefügte Eckpunktepapier „Quartiersentwicklung und Bildungsmanagement im Ruhrgebiet – Armutskreisläufe durchbrechen, potenzialorientiert und integriert handeln“ endlich zur Kenntnis genommen. Eine von uns mehrfach angeregte Beschlussfassung in der Verbandsversammlung oder im Kultur- und Sportausschuss wurde von der XXL-Koalition (CDU, SPD und Grüne) erneut im September abgelehnt.
Das Eckpunktepapier enthält konkrete Aussagen zu den Bedarfen und Möglichkeiten der Kommunen in dem Bereichen Quartiersentwicklung und Bildungsmanagement, erhebt konkrete Forderungen gegenüber der Landesregierung.
Mit der Kenntnisnahme im Ausschuss hat die Verwaltung nun endlich auch einen Auftrag an der Fortführung des Themas zusammen mit den verschiedenen Bildungsakteuren im Ruhrgebiet zu arbeiten. So wird im kommenden Jahr ein Bildungsforum zu „Bildung und Prävention im Sozialraum“ stattfinden, auf dem der Sozialindex des Landes diskutiert werden soll.
Lesen Sie das Eckpunktepapier hier.
Zur Internetpräsenz der LINKEN im RVR kommen Sie hier.
Stadtverband
DIE LINKE. Datteln
Carl-Gastreich-Str. 10
45711 Datteln
Email senden
Petra Willemsen, Vorsitzende
Telefon: 02363 - 466 9119
Mobil: 01575 - 498 41 49
Email senden
Detlev Seel, Vorsitzender
Triff uns auf den öffentlichen
Stadtverbandssitzungen
Besuch uns auch auf
facebook
Was geht ab, LINKE?
Überregionale aktuelle Themen aus Land, Bund und Europa
Presseerklärungen/News aus dem Landesverband