Das Jahr 2020 liegt endlich hinter uns!
Nun ist es Zeit, wieder positiv und optimistisch in die Zukunft zu schauen.
Der Inzidenz-Wert in Datteln fällt tendenziell.
Nach seinem Langzeit-Tief am 2. Januar; Quelle: Kreis RE) von unter 100 stieg er wieder bis auf 205,2 (9. Januar) und fällt seitdem wieder. Er liegt aktuell (24.01.) bei 104,1.
Wir hoffen und wünschen uns und Ihnen, dass nun wieder auch die anderen wichtigen Themen behandelt und geregelt werden können.
Es gibt so viel zu tun!
DIE LINKE. Datteln: Aktuelle Infos u. Pressemitteilungen
Linke wollen mehr Gewerbe in Natrop
Konsequenz aus der Absage an ein Gewerbegebiet Dillenburg Datteln. Die Linksfraktion im Stadtrat setzt sich dafür ein, dass das Gewerbegebiet „Sutumer Bruch“ in Natrop in seiner ursprünglich geplanten Größe wieder in den Flächennutzungsplan aufgenommen und als Gewerbegebiet vermarktet wird. Über einen entsprechenden Antrag soll im Ausschuss für... Weiterlesen
Hilfe für Wohnungslose vor dem Weihnachtsfest
DATTELN. Die Albert-Schweitzer-Grundschüler und die Links-Partei in Datteln haben sich zwei besondere Aktionen einfallen lassen. Wohnungslos zu Weihnachten – diese Vorstellung macht traurig. Und die Corona-Zeit macht das Leben ohne festes Dach über dem Kopf nicht gerade leichter für die Betroffenen. Um die Situation etwas zu erleichtern, haben... Weiterlesen
Sahra Wagenknecht im Interview mit "Die Welt von Morgen"
Sahra Wagenknecht und Jürgen Todenhöfer im Gespräch Weiterlesen
Petition zur Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns unterstützen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, von der KAB Deutschlands e. V. ist eine Online-Petition zur Anhebung des gesetzlichen Mindestlohnes auf 13,69 € gestartet worden. Dieser Mindestlohn würde erst ausreichen, damit die Menschen nicht in Armut leben müssten. Wir waren schon auf dem Bundeskongress der Meinung, dass der Mindestlohn schnell auf 12 €... Weiterlesen
Kommentar zum Gastbeitrag: "Eine Frage der politischen Hygiene"
Kommentar von R. Schorn-Lichtenthäler zum Gastbeitrag von Theo Beckmann (veröffentlicht von der Dattelner MoPo am Freitag, 28.11.2020, auf Seite 4). Theo Beckmann trifft den Nagel auf den Kopf, fast. Doch knapp daneben ist auch vorbei. Weiterlesen
Demo hat ein Nachspiel - Kommentar
zum Artikel in der Dattelner Morgenpost vom 27.11.2020 "Demo hat ein Nachspiel" "Verstoß gegen Versammlungsverbot: Polizei erstattet Anzeige" Bereits im Jahr 1985 hat das Bundesverfassungsgericht mit dem sog. „Brokdorf-Beschluss“ die Behörden in ihre Schranken gewiesen (BVerfG, 14.05.1985, Az.: 1 BvR 233, 341/81). Weiterlesen
"Sollstärkenvereinbarung" - DIE LINKE.Datteln klärt auf!
Der Bürgermeister wollte mit den Fraktionsvorsitzenden des Rates eine s. g. Sollstärkenvereinbarung treffen. Diese sollte beinhalten, dass der Rat zu seiner 2. Sitzung nur in halber Stärke tagt. Die Linke hat sich gegen diese Vorgehensweise entschieden. Weiterlesen
Quartiersentwicklung und Bildungsmanagement im Ruhrgebiet - ein Eckpunktepapier des RVR
Liebe Genossinnen und liebe Genossen, liebe Mitbürger, auf der letzten Sitzung des Kultur- und Sportausschusses des RVR wurde nach langer Blockade seitens der CDU-Fraktion das beigefügte Eckpunktepapier „Quartiersentwicklung und Bildungsmanagement im Ruhrgebiet – Armutskreisläufe durchbrechen, potenzialorientiert und integriert handeln“ endlich... Weiterlesen
SPD-CDU-Koalition: Mehr Kooperation – Fehlanzeige (Pressemitteilung)
Armut spielt keine Rolle im Rot-Schwarzen Koalitionsvertrag für den RVR Aus Sicht der Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) ist der nun veröffentlichte Koalitionsvertrag von SPD und CDU im RVR „Metropole Ruhr 2025. Gemeinsame Verantwortung, gemeinsamer Gestaltungswille“ enttäuschend. Konkrete Aussagen, wie die Zusammenarbeit der... Weiterlesen
der modifizierte Flächennutzungsplan liegt aus
In der Zeit vom 16.11.2020 bis 18.12.2020 liegt der in Teilen modifizierte Flächennutzungsplan zur erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit aus. Weiterlesen
Stadtverband
DIE LINKE. Datteln
Carl-Gastreich-Str. 10
45711 Datteln
Email senden
Petra Willemsen, Vorsitzende
Telefon: 02363 - 466 9119
Mobil: 01575 - 498 41 49
Email senden
Detlev Seel, Vorsitzender
Triff uns auf den öffentlichen
Stadtverbandssitzungen
Besuch uns auch auf
facebook
Was geht ab, LINKE?
Überregionale aktuelle Themen aus Land, Bund und Europa
Presseerklärungen/News aus dem Landesverband