Presseartikel - für Sie ausgewählt
Datteln. Das Thema Wasserstoff könnte in Datteln groß werden – zumindest, wenn es nach den Vorstellungen der Linken geht. Ideen gibt es bereits viele, ein erster Schritt wurde jetzt tatsächlich auch getan.
Von Stefan Korte Im ersten Moment klingt die Idee ziemlich groß: Datteln als Standort für Wasserstoff-Technologie. Und sie klingt auch ein wenig danach, als sei sie der aktuellen Energiekrise geschuldet. Doch so einfach ist es nicht. Denn die Linke beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren mit dem Thema, sieht darin eine der wichtigen… Weiterlesen
Gabor Steingarts Morning Briefing: Martin Schulz verfälscht die Geschichte
Das Morning Briefing von Gabor Steingart - kontrovers, kritisch und humorvoll. Wissen, über was politisch diskutiert wird. Heute: Martin Schulz macht auf seinem neuen Posten keine gute Figur. Weiterlesen
Linke wollen mehr Gewerbe in Natrop
Konsequenz aus der Absage an ein Gewerbegebiet Dillenburg Datteln. Die Linksfraktion im Stadtrat setzt sich dafür ein, dass das Gewerbegebiet „Sutumer Bruch“ in Natrop in seiner ursprünglich geplanten Größe wieder in den Flächennutzungsplan aufgenommen und als Gewerbegebiet vermarktet wird. Über einen entsprechenden Antrag soll im Ausschuss für… Weiterlesen
Meinung: Liebe CDU, die Linke ist keine rote AfD!
Die Konservativen lehnen Kooperationen mit der Linken und den zunehmend extremen Rechtspopulisten ab. Zeit, diese infame Gleichsetzung zu beenden, meint Marcel Fürstenau. (DW-Chefredakteur) Weiterlesen
Korrekte Integration des Islam in Gesellschaft - „Ins Wepennest der Laizität gestochen“
Wir müssen endlich das Richtige tun für die Integration des Islam in unsere Gesellschaft und akzeptieren, dass Millionen Menschen gläubige Muslime sind. Weiterhin ist staatlich zu garantieren, dass eine freie Religionsausübung auf dem Boden unserer Gesetze stattfinden kann. Weiterlesen
Heldengedenken gehört abgeschafft
Am Sonntag ist Volkstrauertag. Ex-Pastor Ulrich Hentschel kritisiert, dass sich Deutschland in offiziellen Reden bei den Gedenkfeiern nicht zur Verantwortung für zwei Weltkriege bekennt – und nicht zwischen Tätern und Opfern unterscheidet Gastbeitrag von Ulrich Hentschel Weiterlesen
„Die Videokonferenzen retten mir den Arsch“
Die Pandemie hat für viele Menschen Arbeit und Einkommen verändert – oft negativ, manchmal auch positiv. In den nächsten Wochen lassen wir hier jene zu Wort kommen, die Corona direkt im Arbeitsalltag und auf dem Konto spüren. Zweite Folge: IT-Unternehmer Sebastian Keith Bayer aus München. Weiterlesen
427 Milliarden Dollar fehlen bei den Steuern
Steueroasen richten weltweit einen gigantischen Schaden an. Verantwortlich sind vor allem die Kaimaninseln, Großbritannien, die Niederlande, Luxemburg und die USA Von Ulrike Herrmann Weiterlesen
Korruption in der Politik – Bundestag verhindert Aufklärung
Lange wollte die Politik selbst bestimmen, was Bestechung ist – und was nicht. Noch immer hält sie wichtige Prüfungen vor der Öffentlichkeit geheim. Möglicherweise hat sie Anlass dazu. Sie nehmen Bargeldspenden in unbegrenzter Höhe entgegen. Sie legen ihre Finanzen, ihr Vermögen und ihre Schulden nicht offen. Geheimdienstmitarbeiter dürfen… Weiterlesen
Studie: Wie Deutschland bis 2035 CO2-neutral werden kann
Wuppertal Institut stellt mögliche Eckpunkte für 1,5-Grad-Ziel vor Die Gletscher schmelzen, die Meeresspiegel steigen, Hitzewellen und Starkregen nehmen zu: Die Folgen des Klimawandels sind weltweit sicht- und spürbar und das Zeitfenster zum Handeln verkleinert sich. Um die weltweiten Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu begrenzen, muss der… Weiterlesen
Stadtverband
DIE LINKE. Datteln
Carl-Gastreich-Str. 10
45711 Datteln
Email senden
Petra Willemsen, Vorsitzende
Telefon: 02363 - 466 9119
Mobil: 01575 - 498 41 49
Email senden
Triff uns auf den öffentlichen
Stadtverbandssitzungen
Besuch uns auch auf
instagram: dielinke_datteln